Der Chor wurde bereits im Jahr 1898 als Gesangverein „Lyra“ gegründet.

Im Jahr 1943 entstand durch den Zusammenschluss der Gesangvereine „Lyra“ und „Treue“ der

Itzehoer Männerchor von 1898 e.V..

Erst 1988 erfolgte die Umstellung auf maritimes Liedgut. 

Unter dem zusätzlichen Namen „Itzehoer Männerchor von 1898 / Shantychor Itzehoer Störschipper“

wurde der Chor sehr schnell zu einem musikalischen Botschafter 

weit über die Grenzen der Stadt Itzehoe hinaus.

Abonieren Sie unseren Newsletter!

Sie möchten immer über alles informiert sein?

Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

In unregelmäßigen Abständen informieren wir Sie über Neuigkeiten über unsere Konzerte und alle weiteren    interessanten Dinge! 
Es lohnt sich!

Sie suchen Musik für Ihre private Feier oder Firmenfeier - kein Problem! Rufen Sie uns einfach an!
Wir werden sicher einen passenden Termin finden! 

Singen stärkt die Gesundheit 

Körper und Psyche profitieren gleichermaßen 

Singen tut Körper und Seele gut. Wer regelmäßig singt, der stärkt so seine Abwehrkräfte und Psyche. Dabei ist es nicht wichtig, ob professionell oder einfach nur aus Spaß gesungen wird. Doch um von den positiven Effekten des Singens profitieren zu können, müssen wir mehr als nur ein Liedchen trällern. Nach etwa 15 bis 20 Minuten verbessert sich unsere Sauerstoffversorgung, dies stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Nach zirka 30 Minuten Singen werden von unserem Gehirn erhöhte Anteile von stimmungsaufhellenden Hormonen wie Beta-Endorphin und Serotonin produziert und gleichzeitig Stresshormone wie Cortisol abgebaut. Ärzte und Therapeutinnen nutzen dies bereits bei der Behandlung von Patienten und Patientinnen. Körper und Psyche profitieren gleichermaßen.

Singen kann Krankheiten vorbeugen       

Bei der Untersuchung von Speichelproben von Chormitgliedern fanden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heraus, dass die Anzahl der Immunglobuline A (IgA) nach einer Chorprobe stark gestiegen war. Immunglobuline A sind Eiweiße, die zum Immunsystem des Körpers gehören. Sie sitzen in den Schleimhäuten und dienen dem Schutz vor Krankheitserregern. Die Bildung dieser Antikörper wird durch die Bewegungen, die wir beim Singen durchführen, gefördert. Auf diese Weise stärkt Singen das Immunsystem und kann Erkältungen und anderen Krankheiten vorbeugen. 

Stärkung von Herz und Kreislauf

Gemeinsames Singen zum Beispiel im Chor hat zusätzliche gesundheitliche Vorteile. So fanden Forschende der Universität Göteborg heraus, dass sich beim Singen in der Gruppe die Herzfrequenzen angleichen und gegenseitig stabilisieren. Eine stabile Herzfrequenz ist gut für das gesamte Herz-Kreislauf-System. Ein wichtiger Faktor ist zudem die Atmung – trainierte Sängerinnen und Sänger atmen in den Bauch. So gerät das Zwerchfell in Bewegung, die Lungen haben mehr Platz, der Brustkorb entspannt sich und die Rückenmuskulatur wird gekräftigt. Auf diese Weise können Profi-Sängerinnen und -Sänger so fit wie Dauerläuferinnen und Dauerläufer werden.

Stärkung der Konzentrationsfähigkeit

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Helsinki konnten bei Patientinnen und Patienten mit leichter Demenz eine positive Wirkung des Singens auf die kognitiven, emotionalen und sozialen Funktionen feststellen. Nach zehn Wochen Gesangsübungen zeigten die Betroffenen verbesserte Gedächtnis- und Orientierungsfähigkeiten. Außerdem waren sie weniger depressiv und konnten kleinere Aufgaben des Alltags besser meistern.

 

Haben Sie vielleicht selbst Lust beim 
Shantychor Itzehoer Störschipper mitzumachen?

                                                                                Egal, ob als Sänger oder mit Musikinstrument oder einfach als passives Mitglied zur Unterstützung des Vereins? 

Lassen Sie es uns wissen - 
wir würden uns sehr über Ihre Mitgliedschaft freuen!

Unsere Übungsabende finden jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Vereinslokal des ISV 2.0, Lehmwohldstraße 21c,            25524 Itzehoe, statt 

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

1. Vorsitzender Heinz Köhnke

Telefon: 0 48 21 - 4 01 71

E-mail: info@itzehoer-stoerschipper.de

Anschrift: Masurenweg 2, 25524 Itzehoe

©2022 Shantychor Itzehoer Störschipper